IT-Freelancer haften häufiger als erwartet

Ein Zeichen zuviel im Quellcode, und das Online-Bezahlsystem funktioniert nicht. Ein Sicherheitsloch übersehen, und sensible Kundendaten stehen online. Gerade in der IT können kleine Fehler eine große Wirkung haben, denn die Vernetzung der Systeme führt zu einer schnellen Verbreitung solche Fehler. Neben dem Ärger und dem Vertrauensverlust kann es sehr teuer werden, denn die Kunden fordern von ihrem Dienstleister Schadensersatz. Wer glaubt, dass er durch Haftungsausschlüsse in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) auf der sicheren Seite ist, der irrt. Sie haften unbegrenzt mit Ihrem gesamten Privatvermögen. IT-Freelancer haften häufiger als erwartet weiterlesen

Schaden durch IT-Fachkräftemangel geht in die Milliarden

Im Zuge des IT-Gipfels in Essen zeigt sich die IT-Branche besorgt über den anhaltenden Mangel an IT-Spezialisten.

Auf der Suche nach IT Jobs in Deutschland stoßen Interessenten laut einer  Erhebung des Hightech-Verbands Bitkom Ende Oktober  auf 43.000 offene Stellen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Zuwachs von 13% vakanten IT-Jobs. Der Mangel an Fachkräften und vor allem IT-Spezialisten hat  sich innerhalb von drei Jahren sogar mehr als verdoppelt. Durch die entstehenden Personalengpässe, Umsatzverluste und zusätzliche Kosten sieht fast jedes zweite Unternehmen seine Geschäftsentwicklung aufgrund fehlender IT-Spezialisten gefährdet. Das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  hat einem Bericht der Financial Times Deutschland zufolge bereits im Mai diesen Jahres einen Verlust von rund 11 Mrd. Euro für die IT-Branche berechnet. Schaden durch IT-Fachkräftemangel geht in die Milliarden weiterlesen

Per Shuttlebus zu den IT-Jobs

JobTournee LogoBitte einsteigen und entspannt zurücklehnen! Ein Bus-Shuttle tourt durch Darmstadt und bringt Interessenten und IT-Unternehmen zusammen: Bei der JOBTOURNEE können Nachwuchskräfte auf Jobsuche gehen. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am 28.November 2012 statt.

Die JOBTOURNEE für IT-Fachkräfte bringt bis zu 100 Studenten und Young Professionals mit 12 Unternehmen an einen Tisch. Im Fokus stehen in erster Linie Studierende und Absolventen der Studienrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder auch Betriebswirtschaft. Einen Tag lang können die Interessierten in lockerer und dennoch sehr informativer Umgebung Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen, Unternehmen und deren Tätigkeitsfelder kennenlernen, sowie Gleichgesinnte treffen. Per Shuttlebus zu den IT-Jobs weiterlesen